TIERBEFREIUNG 126

Schwerpunkt: Artenschutz

Wir befinden uns heute inmitten des größten Artensterbens seit dem Ende der Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren. Schätzungen gehen davon aus, dass täglich bis zu 150 Arten aussterben. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, welche es auf der Welt gibt, seien einem Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) zufolge vom Aussterben bedroht. Die Klimakrise, Umweltverschmutzung, Jagd, die sich ausdehnende Landwirtschaft, die Zerstörung von Ökosystemen und die immer schneller voranschreitende Urbanisierung sind wesentliche Gründe. Wir nehmen dies zum Anlass, uns dem vielschichtigen Thema Artenschutz zu widmen.

Die letzten 4 Ausgaben

Ein Magazin von der Bewegung für die Bewegung

Das Magazin des Vereins erscheint vier Mal jährlich und versteht sich vordergründig als Bewegungs- und nicht als Vereinsmedium. Themen sind Tierausbeutung, Proteste und Aktivismus, Diskussion und Vorstellung von Strategien und Profil der Bewegung, Buchbesprechungen, Kultur, Theorie, aktuelle Nachrichten, Ankündigungen und Berichte von Events und andere Themen.

Das Magazin vereint redaktionell verfasste Artikel und Einsendungen von anderen Aktiven und Gruppen und versteht sich daher auch als Forum. Du kannst das Magazin mit einem Abonnement unterstützen.